Welche Quellen benutzen die Goslarer Querdenker:innen?



Corona spinner

Die Goslarer Querdenker:innen versuchen sich aktuell einen bürgerlichen Anstrich zu verpassen. Beim Autokorso dürfen rechtsradikale Parteien keine Parteisymbole zeigen aber mitfahren dürfen sie trotzdem. Eine Frage bleibt, woher beziehen die Goslarer Querdenker:innen ihre Informationen? Hier ein kleiner Auszug der Quellen, die im Telgram-Chat benutzt werden (Ein kleiner Auszug von 8 Tagen):




Eva Herman


Tags: Antisemitisch, deutsch national, arische Kommune in Kanada




Hallo Meinung


Tags: deutsch national konservativ, hat die Gemeinnützigkeit verloren




Dlive


Tags: Stream der von amerikanischen Neonazis aufgebaut wurde




Wochenblick


Tags: Hetzzeitung der FPÖ




Ken Jebsen


Tags: Antisemitismus und Verschwörungstheorien




Reitschuster


Tags: rechtspopulistischer Blog, AfD-nah




Kanal Markus Haintz


Tags: Zitate von Haintz: „Deutschland ist eine Diktatur“ und „Polizisten sind Faschisten“




Kulturstudio.tv


Tags: Reichsbürger, Verschwöruungstheorie




wtube.org


Tags: Rechter Verschwörungskanal




Tagesereignis


Tags: Qanon-Posts und Klimaleugner




QANON MEMES Trump‘s Army


Tags: Der Name spricht für sich ...




Tichys Einblick


Tag: rechtsradikal rassistisch sexistisch



Die Liste ist nicht vollständig, aber dazu gibt es ein Flyer, wie folgt:







Wie wirkt sich die Corona-Pandemie im Internet aus?

Corona spinner

Seit Jahren ist ein großes Netzwerk von Messenger-Kanälen, Chatgruppen, „alternativen“ News-Portalen und Video-Plattform- Accounts entstanden, die ihre eigenen Resonanzräume bilden („Echokammern“). „Kritische“ Diskussionen um COVID-19 mit z. T. spekulativen, rassistischen und antisemitischen Inhalten begannen mit Ausbruch der Pandemie. Seit März/April 2020 sind die Anzahl und Größe solcher Gruppen vor allem im Messenger-Dienst Telegram stark angestiegen.

Corona spinner

Hier geht es zum kompletten Flyer